Büroplanung: Modern. Innovativ. Nachhaltig.

In jedem unserer Projekte stecken Leidenschaft, langjähriges Know-How, innovative Konzepte und messbare Erfolge. Wir sehen uns als Partner unserer Kunden. Wir verstehen und begeistern sie.

Immobilienstrategien

1 VISIONS-WORKSHOP „PROJEKTZIELE“

Hier lautet die Kernfrage: Wie wandelt sich die Arbeit in Ihrem Unternehmen und welches sind die zukünftigen Schwerpunkte Ihrer Arbeit? In unserem Visions-Workshop erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam – anhand systematischer Analysen – die Projektziele für eine erfolgreiche Immobilienstrategie.

2 AUSWAHLKRITERIEN

Wir erarbeiten Ihre wichtigsten Kriterien für die Immobilen-Auswahl sowie alle Anforderungen zu den wichtigsten Themen der zukünftigen Immobilie. Hierzu gehören:

  • Kosten
  • Lage
  • Image
  • Repräsentativität
  • Gebäudetechnik
  • Büroflächen
  • Kommunikation

3 IMMOBILIENAUSWAHL

Wir recherchieren neutral den Markt der verfügbaren Immobilien und Bauprojekte. Mit einem detaillierten Scoringmodell (Nutzwertanalyse nach Punktewertverfahren) ermitteln wir die für Sie passende Immobile und erstellen Machbarkeitsstudien zur zukünftigen, optimalen Flächennutzung.

4 MIETERBAUBESCHREIBUNG

In der Definition der Ausbauten der Bürofläche liegt ein erhebliches Potential – aber auch Gefahren und Qualitätsverluste. Mit unserem Know-how erarbeiten wir eine passgenaue, ausführliche Ausbaubeschreibung, die Ihnen die gewünschten Qualitäten auch nach Vertragsabschluss sichert.

5 MIETVERTRAGSPRÜFUNG

Sie profitieren von unserer Erfahrung von mehreren hunderttausend Quadratmetern realisierten Büroflächen und den damit verbundenen Anforderungen an ein Gebäude. Ob Ausstattung, Nebenkosten, Übergabe, Instandhaltung oder auch Sicherheitsleistungen: Wir führen Sie sicher durch die Mietvertragsverhandlungen.

6 CHANGE MANAGEMENT

Neue Büroflächen nach den neuen Anforderungen zu gestalten, bedeutet auch immer eine große Chance für Veränderungen der Unternehmenskultur. Wir begleiten diesen Prozess feinfühlig und zielorientiert. Dazu führen wir Mitarbeiterworkshops durch, um Ihre Anforderungen an das Projekt und an die neue Fläche optimal zu erreichen.

Arbeitswelten

1 WORKSHOP „BÜROWELTEN DER ZUKUNFT“

Welche Büroraumformen gibt es eigentlich, wo liegen die Unterschiede und welche passt überhaupt zu uns? Was soll im Büro bestehen bleiben, oder geht es vielleicht doch auch anders? Zusammen werden diese Fragen im Workshop beantwortet und die optimale Lösung erarbeitet. Ob im Führungskreis oder unter Einbeziehung der Mitarbeiter: eine gut ermittelte Grundlage ermöglicht es uns, die perfekte Bürowelt für Sie zu planen.

2 BÜRORAUMFORM & FLÄCHEN­NUTZUNGS­ANALYSE

Durch die Erfahrungen im Workshop und den gemeinsamen Besuch von uns bereits realisierter Büroflächen, ist es nun möglich, die richtige Büroraumform zu wählen.

Anschließend geht es in die Planung, erste Grundrisse entstehen und die neue Bürofläche wird greifbarer. Ein Team von erfahrenen Architekten und Innenarchitekten steht hierfür während der gesamten Phase zur Verfügung.

3 POTENTIALANALYSE DES GEBÄUDES

Ist eine moderne Bürowelt auch in einer Bestandsimmobile möglich? Wir prüfen mit einem erfahrenen Team, was möglich ist, entwickeln zusammen mit Fachplanern die Modifizierung des Brandschutzkonzeptes, um offene und transparente Grundrisse erst möglich zu machen, entkernen verbaute Immobilien und holen, wenn vorhanden, alte Gewölbedecken zum Vorschein.

4 BUDGETÜBERSICHT

Die gemeinsam entwickelten Entwürfe werden von uns in eine erste Budgetübersicht umgesetzt, um eine erste Kostenanalyse zu entwickeln und zu verifizieren.

Interior Design

1 CORPORATE DESIGN

Ein harmonisches Ganzes ist der erste Schritt zum Erfolg. Auch die Gestaltung Ihrer neuen Bürowelt soll zu Ihrer Unternehmenspräsentation passen. Hierbei stellen sich Fragen wie: Worauf muss geachtet werden? Wie möchten Sie sich darstellen? Wir hören zu, entwickeln das passende Farbkonzept und setzen es in der neuen Fläche innovativ um.

2 INNENARCHITEKTUR

Innenarchitektur umfasst viele Bereiche. Die zuvor in Workshops ermittelte, für Sie passende Büroraumform, wird durch zusätzliche Bereiche, wie Besprechungs-, Projekträume, Meeting-Points und Lounge-Bereiche ergänzt. Gemeinsam entwickelte Farbwelten werden in Möbeln, Stoffen, Dekoration und passenden Produkten stimmig umgesetzt. Individuelle Möbelentwürfe können dieses noch unterstützen. Wir erklären Trends und entwickeln Ihren Look für die neue Bürofläche.

3 VISUALISIERUNG

Manchmal reichen 2D-Zeichnungen einfach nicht aus, um sich die neuen Räume vorzustellen. 3D-Designer aus unserem Büro können Ihre zukünftige Fläche fotorealistisch darstellen. Statt Musterbüros aufwendig zu gestalten, können die Räume virtuell mit VR-Brillen begangen werden. So können sich die Mitarbeiter schon lange vorher auf ihr neues Büro freuen.

4 BEMUSTERUNG

Möbel muss man live testen und anfassen, um die richtige Entscheidung treffen zu können. Welcher Drehstuhl unterstützt meinen Rücken optimal, wie funktioniert der höhenverstellbare Tisch und wie bequem sitzt man auf dem Lounge-Sessel. Wir besuchen mit Ihnen Möbelausstellungen, beraten und bemustern.

5 RAUMAKUSTIK

Die richtige Planung der Raumakustik ist das A und O, um sich im Büro wohl zu fühlen. Zu viele harte Oberflächen verstärken jedes Geräusch und stören – oft unbewusst – bei der Arbeit. Akustische Produkte, in der richtigen Qualität und Anzahl geplant, können das verhindern. Von „unsichtbaren“ Lösungen, wie akustisch wirksame Teppichböden, bis hin zu designten, wohnlichen Objekten oder dem klassischen Akustik-Segel in Kombination mit Beleuchtung, stehen hier sämtliche Möglichkeiten offen.

Projektmanagement

1 NUTZERVERTRETUNG

Eine neue Fläche zu planen und einzurichten, bedeutet viele Entscheidungen zu treffen. Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber dem Bauherrn und/oder Vermieter und führen Sie somit sicher in Ihr neues Büro.

2 KOSTENERMITTLUNG

Wir erstellen eine komplette Kostenschätzung aller zu erwartenden Kosten von Ausbau bis zum Zuckerlöffel in der neuen Küche. Kostenschätzungen werden von uns während der Bauphase überprüft und über den gesamten Prozess aktualisiert, so dass der Projektfortschritt auch monetär transparent verfolgt werden kann.

3 AUSSCHREIBUNGEN

Alle nicht im Mietvertrag geregelten Aus- und Einbauten, inkl. der Möblierung, schreiben wir am Markt aus und begleiten Sie bei der Beschaffung.

4 BAUMANAGEMENT

Je nach Ausbausituation managen wir die Realisierung der Büroflächen in Ihrem Sinne. Wir beraten Sie bei der Auswahl der ausführenden Unternehmen und koordinieren den gesamten Prozess von der Ausschreibung bis zur Fertigstellung Ihrer Fläche mit dem Fokus auf Kosten, Termintreue und Qualität.

5 KOSTENVERFOLGUNG

Rechnungen sind zu zahlen, Nachträge müssen geprüft werden – wir behalten hier für Sie die Übersicht.

6 UMZUGSPLANUNG

Wir organisieren Ihren Umzug, fügen ihn passgenau in die Bürofertigstellung ein und stellen somit die Inbetriebnahme Ihrer neuen Bürofläche sicher.

7 ALTFLÄCHENRÜCKGABE

Man freut sich auf die neue Immobilie und es gibt viele Dinge zu entscheiden, aber da war doch noch was? Was ist mit der alten Bürofläche, was muss hier geregelt werden? Müssen die baulichen Änderungen von damals wieder zurückgebaut werden oder übernimmt das der Vermieter? Wir unterstützen Sie bei der Rückgabe Ihrer alten Flächen und verhandeln mit dem Vermieter die vertraglichen Bedingungen.

self